lebendiger Advent
Die Türchen öffnen sich, wenn nicht anders angegeben um 18:00 Uhr.
Start ist in diesem Jahr schon am 30. November!!!
Das Programm zum Download
Lebendiger Adventskalender Elstra und Umgebung
1. Advent 30.11. Freiwillige Feuerwehr Elstra, Stadtring 2a
Montag 01.12. Familie Bothmann/Gräfe, Talpenberg,Am Schwarzenberg 9
Dienstag 02.12.17 Uhr, Kita „Elsternest“, Am Stadtpark 12
Mittwoch 03.12.17 Uhr, „Wintermärchen“ in der Prietitzer Kirche
Donnerstag 04.12. Advent im Elstraer Rathaus
Freitag 05.12.18:30 Uhr, Orgelmusik in der Elstraer Kirche (Kernteam „Orgel“)
Samstag 06.12. Prietitzer Schlossweihnacht:15 Uhr im Schloss, 18 Uhr in der Kirche
2. Advent 07.12.ab 14 Uhr Adventsnachmittag derFeuerwehr Rauschwitz
Montag 08.12.16 Uhr, Seniorenzentrum Elstra
Dienstag 09.12. Heimat- und Geschichtsverein,Bushaltestelle Markt Elstra
Mittwoch 10.12. bei Familie Sembdner, Elstra, Am Markt 19
Donnerstag 11.12. Oberschule Elstra: Weihnachtsmarkt + Programm, Neue Str. 5
Freitag 12.12. Familie Höhn, Elstra, Lange Gasse 15
Samstag 13.12. Familie Haase, Dobrig, Am Wiesengrund 9a
3. Advent 14.12.ab 14 Uhr Adventsnachmittag des Gewerbevereins, Markt Elstra
Montag 15.12. Familie Schniebel, Elstra, Pfarrgasse 1
Dienstag 16.12. Familie Hähnel, Kindisch, Hochsteinstr. 17
Mittwoch 17.12. Fernsehdienst Börner mit Fa. Blumen-Wünsche,Elstra, Am Markt 10
Donnerstag 18.12. Familie Heinze/Köhler, Elstra, Mittelweg 4
Freitag 19.12. Familie Sommer, Kriepitz, Kleiner Weg 2
Samstag 20.12. Interessengemeinschaft Kriepitz, An der Feuerwehr
4. Advent 21.12. 16 Uhr, Black Mountain Bike Park: Kleiner Weihnachtsmarkt am Skiheim Talpenberg
Montag 22.12. Familie Haufe, Kindisch, Kurze Gasse 6
Dienstag 23.12. Weihnachtsvorbereitungen hinterm eigenen Türchen
Heiligabend 24.12. Christvespern in Prietitz (15 Uhr) und Elstra (17 Uhr)
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangszeiten, und vergessen Sie nicht Ihr eigenes Trinkgefäß!
Bei ausgewiesenen „Märkten“ werden Getränke usw. verkauft, aber auch private Gastgeber freuen sich über einen kleinen freiwilligen Getränkeobolus :-).
